Publiziert von: Michal Maurer-Pfenninger
Bereitgestellt: 25.05.2023
Taufe
Die Taufe ist das Zeichen der Verbundenheit mit Jesus Christus
und der Zugehörigkeit zur weltweiten Familie der Christinnen und Christen.
Wir freuen uns, wenn Sie sich selbst oder Ihr Kind in unserer Kirchgemeinde taufen lassen möchten. Taufen finden üblicherweise im Rahmen unserer Gottesdienste statt. Die Voraussetzung für die Taufe Ihres Kindes in unserer Kirchgemeinde ist die Mitgliedschaft mindestens eines Elternteils. Auch bei den Taufpaten muss mindestens eine Person einer christlichen Kirche angehören.
und der Zugehörigkeit zur weltweiten Familie der Christinnen und Christen.
Wir freuen uns, wenn Sie sich selbst oder Ihr Kind in unserer Kirchgemeinde taufen lassen möchten. Taufen finden üblicherweise im Rahmen unserer Gottesdienste statt. Die Voraussetzung für die Taufe Ihres Kindes in unserer Kirchgemeinde ist die Mitgliedschaft mindestens eines Elternteils. Auch bei den Taufpaten muss mindestens eine Person einer christlichen Kirche angehören.
Anmeldung
Für die Vorbereitung der Taufe wenden Sie sich bitte an die Pfarrperson oder an die Administration. Gemeinsam mit der Pfarrperson vereinbaren Sie ein Taufgespräch, bei dem alle Fragen rund um die Taufe besprochen werden können. Für das Taufgespräch kommt die Pfarrperson gerne zu Ihnen nach Hause und lernt Sie persönlich kennen.
Sie haben die Möglichkeit Ihrem Kind selber einen Taufspruch aus der Bibel auszusuchen. Eine Auswahl finden Sie auf » www.taufspruch.de oder hier:
[Dokument 479 ist nicht vorhanden oder nicht öffentlich]
Sie haben die Möglichkeit Ihrem Kind selber einen Taufspruch aus der Bibel auszusuchen. Eine Auswahl finden Sie auf » www.taufspruch.de oder hier:
[Dokument 479 ist nicht vorhanden oder nicht öffentlich]
Taufschiff
Vor unserer Kirche im Flur hängt unser Taufschiff. Dort hat jedes getaufte Kind einen Anker oder ein Papierschiffli (A4). Mit dieser Anker-Vorlage können sie einen persönlichen Anker gestalten für das Taufschiff. Auf dem Anker / Schiffli soll der Name, das Taufdatum und (wer will) ein Foto platziert werden.
[Dokument 497 ist nicht vorhanden oder nicht öffentlich]
[Dokument 497 ist nicht vorhanden oder nicht öffentlich]
Taufe oder Segnung
Unsere Kirche kennt als Alternative zur Taufe auch die Möglichkeit der Segnung. Dabei wird das Kind ausdrücklich unter den Segen Gottes gestellt. Die Eltern übernehmen die Aufgabe, dem Kind den Glauben nahe zu bringen. Das Kind kann sich dann zu einem späteren Zeitpunkt bewusst für die Taufe entscheiden und die Feier als bewussten Glaubens- und Bekenntnisakt erfahren. Gerne geben Ihnen unsere Pfarrpersonen nähere Auskünfte über die Möglichkeit der Segnung.
Und danach?
Der Religionsunterricht der ref. Kirche kommt immer mehr aus der Schule hinaus. In der 1. und 2. Klasse findet der Religionsunterricht noch ökumenisch statt. In der 3. und 4. Klasse versuchen wir so viele reformierte wie möglich zusammen zu unterrichten, damit sich auch Freundschaften über die Dörfer hinweg bilden können. Ab der 5. Klasse gibt es tolle Ausflüge und der Glaube wird mit vielen Erlebnissen und Gemeinschaft vermittelt.