Aktuelles
Tauche ein in die wunderbare Welt des Bienenwachses und werde Teil eines Herzensprojektes!
Dieser Anlass wird von den Familien im Sarganserland sehr geschätzt und ist immer gut besucht.
Wir suchen eine Person, die den Lead für das Kerzenziehen dieses Anlasses ehrenamtlich ab 2026 übernehmen möchte.
Warum suchen wir bereits heute? Wir möchten den Interessentinnen die Möglichkeit geben, dieses Jahr am Anlass im Team Kerzenziehen mitzuwirken, um den Anlass kennenzulernen.
Deine Rolle:
• Organisation des Teams Kerzenziehen (3 bis 4 Personen)
• Materialbewirtschaftung
• Durchführungsorganisation des Kerzenziehens am Event (am Samstag von 13:30 bis 17:00 und am Sonntag von 10:00 bis 16:00 inklusive Vorbereitung und Abbau)
Was Du mitbringst:
• Freude an Teamarbeit und geselligem Beisammensein
• Organisatorisches Talent und frische Ideen
Was wir bieten:
• eine Crew aus tollen, engagierten Frauen jeden Alters: von 20 bis 80 ist alles dabei
• Die Möglichkeit, an Kursen zum Thema Kerzenziehen mit 100% Bienenwachs oder ähnlichen Themen zum Arbeiten mit Bienenwachs, z.B. bei der Firma Hongler, von welcher wir das Bienenwachs beziehen, teilzunehmen.
• Freiraum für neue Ideen
• Unterstützung, sofern gewollt
Haben wir dein Interesse geweckt, dann melde dich bei andrea.beck@ref-sargans.ch.
Wir freuen uns auf dich.
Herzlichst der Vorstand
Hinweis: Wir sind ein offener Frauenverein, die Mitgliedschaft in einer Glaubensgemeinschaft ist nicht relevant bzw. nicht erforderlich.
Erzählcafé vom 10. Juni 2025 im evangelischen Kirchgemeindehaus von Sargans
- Geteilt werden persönliche Erfahrungen und Erlebnisse. Diese sind weder richtig noch falsch, stehen nicht zur Diskussion.
- Den Erzählenden wird mit Respekt begegnet. Unterbrechen und Korrigieren sind tabu.
- Zuhören ist obligatorisch, Erzählen freiwillig.
- Alles, was erzählt wird, ist vertraulich.
Am Schluss gibt es zum gemütlichen Ausklang der Gesprächsrunde eine Tasse Kaffee/Tee und etwas zum Knabbern, angeboten vom Frauenverein. Da bietet sich zudem Gelegenheit für Rückfragen und Feedbacks.
Für Fragen stehen Dorothea Meier, 081 783 21 49, dorothea.meier@bluewin.ch
oder Kathrin Brouwer-Märki, 081 723 38 09 oder kabrowe2@gmail.com gerne zur Verfügung.
Das Netzwerk Erzählcafé Schweiz ist ein Kooperationsprojekt des Migros-Kulturprozents und der Fachhochschule Nordwestschweiz und wird von der Gesundheitsförderung Schweiz unterstützt. Es fördert so die Entstehung einer Kultur des Erzählens und Zuhörens. Das ermöglicht die Inklusion und stärkt den gesellschaftlichen Zusammenhalt in der Schweiz.
Flyer Erzählcafe Freundschaft
Vereinsreise 2025
Auf vielfachen Wunsch holen wir dieses Jahr die Vereinsreise nach Lindau, welche wir 2024 wegen des Hochwassers umdisponieren mussten, nach.
Wir treffen uns am Bahnhof Sargans und fahren mit dem Zug bis Rorschach. Dort steigen wir auf das Schiff um und erreichen nach einer knappen Stunde Lindau.
Treffpunkt
Freitag, 13. Juni 2025 um 9.00 Uhr, vor dem Bahnhofs-Schalter Sargans.
Kosten für Bahn und Schiff hin und zurück:
Mit GA: CHF 18.-
Mit Halbtax: CHF 34.-
Ohne GA / Halbtax: CHF 66.-
Hinweis: Das Gruppenbillett wird vom Verein vorausbezahlt und während der Zugfahrt abgerechnet.
Programm
Die Überfahrt von Rorschach nach Lindau werden wir gemütlich bei Kaffee und Gipfeli verbringen.
In Lindau bleibt freie Zeit zum Flanieren im schönen Städtli und zum Verweilen am See.
Die Verpflegung erfolgt individuell.
Wir treffen uns um 15:30 wieder am Hafen. Das Schiff legt um 15:50 in Lindau ab.
Um 18:24 Uhr treffen wir wieder in Sargans ein.
Wer sich noch anmelden möchte, kann dies via andrea.beck@ref-sargans.ch oder via untenstehendem Formular.
Ich freue mich auf eine schöne Vereinsreise und grüsse euch herzlich
Andrea
Pfadi Oberrhi
» Pfadi Oberrhi
Anmeldung zur Vereinsreise 2025
Bist du noch nicht Mitglied?
Dann melde dich an und bestätige im Feld Mitgliedschaft mit ein paar Worten, dass du Mitglied werden möchtest. Anschliessend nehme ich gerne Kontakt mit dir auf.
Dieses Formular wurde geschlossen.
Ein Eintrag ist nicht mehr möglich!