Publiziert von: Michal Maurer-Pfenninger
Bereitgestellt: 04.08.2023
Brunch-Gottesdienst
Erster Brunch-Gottesdienst durchgeführt
Januar 2023
Die Glocken der reformierten Kirche in Sargans waren am letzten Sonntag nicht wie sonst um 9:30 Uhr zu hören, sondern erst um 11 Uhr. Grund dafür war der erste Brunch-Gottesdienst, der an diesem Sonntag gefeiert wurde. Diese besonderen Gottesdienste finden im Saal anstelle der Kirche statt und werden von Klavier- statt von Orgelmusik begleitet. Gleich zu Beginn erhält man einen guten Kaffee oder ein Glas Orangensaft und kann sich am Ende beim reichhaltigen Buffet bedienen.
Der erste Brunch-Gottesdienst war bereits gut besucht: Gut 40 Personen nahmen teil, dazu konnten neun Kinder in der Kinderhüeti, die ebenfalls das erste Mal durchgeführt wurde, spielen und basteln. Die Gemeinde hörte eine Predigt von Pfrn. Michal Maurer-Pfenninger, die mit Worten aus dem Buch Exodus Hoffnung für die Zukunft machte. Das gemeinsame Essen bat die Möglichkeit, sich über das Gehörte und vieles Weitere auszutauschen. «Die Feedbacks für diese neue Gottesdienstform waren ausgesprochen positiv», freut sich Michal Maurer-Pfenninger. «Die Leute freuen sich bereits auf den nächsten Brunch-Gottesdienst. Und eine Kinderbetreuung werden wir in Zukunft öfters haben, mindestens einmal im Monat.»
Januar 2023
Die Glocken der reformierten Kirche in Sargans waren am letzten Sonntag nicht wie sonst um 9:30 Uhr zu hören, sondern erst um 11 Uhr. Grund dafür war der erste Brunch-Gottesdienst, der an diesem Sonntag gefeiert wurde. Diese besonderen Gottesdienste finden im Saal anstelle der Kirche statt und werden von Klavier- statt von Orgelmusik begleitet. Gleich zu Beginn erhält man einen guten Kaffee oder ein Glas Orangensaft und kann sich am Ende beim reichhaltigen Buffet bedienen.
Der erste Brunch-Gottesdienst war bereits gut besucht: Gut 40 Personen nahmen teil, dazu konnten neun Kinder in der Kinderhüeti, die ebenfalls das erste Mal durchgeführt wurde, spielen und basteln. Die Gemeinde hörte eine Predigt von Pfrn. Michal Maurer-Pfenninger, die mit Worten aus dem Buch Exodus Hoffnung für die Zukunft machte. Das gemeinsame Essen bat die Möglichkeit, sich über das Gehörte und vieles Weitere auszutauschen. «Die Feedbacks für diese neue Gottesdienstform waren ausgesprochen positiv», freut sich Michal Maurer-Pfenninger. «Die Leute freuen sich bereits auf den nächsten Brunch-Gottesdienst. Und eine Kinderbetreuung werden wir in Zukunft öfters haben, mindestens einmal im Monat.»